Erkenne das „Warum“ hinter der Performance deiner Varianten
Gehe über die Zahlen hinaus und finde heraus, wie Nutzer:innen mit den einzelnen A/B-Test-Varianten interagieren – so weißt du, was funktioniert und warum.
Schneller optimieren – auch ohne statistische Signifikanz
Warte nicht auf statistisch signifikante Ergebnisse. Nutze verwertbare Insights aus Session Replays, um Varianten oder schwache Seiten zu validieren, bevor der Traffic versiegt.
Mit Vertrauen zur besten Variante
Finde heraus, welche Variante wirklich für ein besseres Nutzererlebnis sorgt – basierend auf echten Interaktionen, nicht nur auf Klick- oder Bounce-Rates.

Smarter testen mit visuellen Beweisen
Beim A/B-Testing ist es gut zu wissen, was gewinnt – noch besser ist es zu verstehen, warum. Mit der Mouseflow & ABlyft-Integration bekommst du tiefere Einblicke ins Nutzerverhalten für jede Variante und verstehst, wie Menschen auf Layoutänderungen, CTAs oder Platzierungen reagieren. Das ist kein Rätselraten – es ist visuelle Evidenz für deine Optimierungsentscheidungen.

Lerne schneller mit Verhaltensdaten
Traffic-Limitationen bedeuten oft, dass du nie aussagekräftige Resultate erreichst. Mit Mouseflow siehst du in Echtzeit, wo User:innen auf Probleme stoßen – etwa durch Verwirrung, Frustration oder Abbrüche. So findest du schneller heraus, welche Erlebnisse nicht performen – bevor die Daten in der Masse untergehen.