Website Friction: UX-Reibung sofort erkennen & messen

Nutzerfrust erkennen & schnell beheben
Click Errors, Dead Clicks und Bounces sind Conversion-Killer. Der Friction Score erkennt Nutzerfrustration sofort – so kannst du irreführendes Design, kaputte oder verwirrende Elemente beheben, bevor sie Besucher:innen vertreiben.
Fixes priorisieren, die wirklich etwas bringen
Du siehst genau, welche Seiten Friction verursachen – und kannst dich auf die wichtigsten Optimierungen konzentrieren: Drop-offs reduzieren, Engagement erhöhen und verlorene Umsätze zurückholen.
Friction-Erkennung automatisieren – ganz ohne Setup
Der proprietäre Friction Score von Mouseflow erfasst automatisch über 7 Friction Events pro Session – in Echtzeit und ohne manuelle Einrichtung. So findest du kritische UX-Probleme sofort.
Entdecke, was dir die Friction Detection bringt
Behalte den Überblick, wo und wie stark Friction auf deiner Website entsteht. Das Dashboard liefert dir klare, umsetzbare Insights aus komplexen Nutzerdaten – damit du schneller das behebst, was zählt. Du siehst:

Unser Friction Score zeigt dir sofort, wo sich Nutzer festfahren – und wie gravierend das Problem ist.
Der exklusive Friction Score von Mouseflow misst die Frustration und Zufriedenheit deiner Website-Besucher:innen, basierend auf über 7 Friction Events wie Click Rage, Dead Clicks oder Bounces.
So bekommst du sofortige Einblicke in die User Experience – und verwandelst Frust in Chancen, die Umsatz bringen.
Keine zusätzliche Einrichtung nötig.

Mit der Friction Map siehst du direkt auf deiner Website, wo Nutzer:innen Schwierigkeiten haben.
Sie kombiniert die Insights aus dem Dashboard mit einer visuellen Ebene aus Rage Clicks, Dead Clicks und fehlgeschlagenen Interaktionen – so bekommst du den vollständigen Kontext, um das echte Problem zu lösen.

Unser Smart Ranking von Seiten und Elementen zeigt dir, wo Optimierungen den größten Unterschied machen.
Es kombiniert Reibungslevel, Traffic und Business Value – so kannst du schnell und gezielt entscheiden, wo du zuerst ansetzt.

Nutze den Friction Score und Friction Events über alle Features hinweg:

Wie AstraZeneca Mouseflow nutzt, um Website-Engagement zu steigern

Wie Teams die Friction Detection von Mouseflow nutzen
Für Marketing-Teams
Finde heraus, wo Kampagnen wegen schlechter UX nicht performen – und behebe es, um Funnel und Conversion zu optimieren.

Für eCommerce-Teams
Erkenne und behebe Frustmomente im Checkout, die Verkäufe kosten – bevor Nutzer abspringen.

Für UX- & Design-Teams
Erhalte Klarheit, welche Interaktionen holprig wirken – und gestalte sicher und datenbasiert.

Für Produkt-Teams
Finde heraus, wo Nutzer mit Features kämpfen – und verbessere Engagement und Retention.

Für CRO-Teams
Schluss mit Raten – finde Friction-Hotspots und priorisiere Tests mit dem größten Conversion-Impact.

Mache die Herausforderungen deiner Nutzer zu deiner ultimativen Waffe!
Jetzt Kostenlos StartenHäufig gestellte Fragen
Mehr Fragen? Wir haben Antworten!
Der Friction Score von Mouseflow ist ein proprietärer Wert, der das Frustrationslevel der Nutzer:innen bei der Website-Nutzung misst.
Er wird basierend auf dem Auftreten folgender Friction Events in Relation zur gesamten User Experience berechnet:
- Click Errors (z. B. JavaScript-Fehler, 404-Seiten)
- Click Rage (mehrfaches Klicken auf nicht funktionierende Elemente)
- Bounce (Verlassen der Seite ohne sinnvolle Aktion)
- Mouse-out (Cursor verlässt den Tab)
- Speed Browsing (schnelles Scrollen, Überspringen von Inhalten)
- Individuell definierte Friction Events
👉 Mehr zu den einzelnen Friction Events erfährst du in diesem Artikel.
Je höher der Friction Score, desto mehr Frustration hat ein:e Nutzer:in während der Session erlebt.
Mit Hilfe dieser Analyse kannst du gezielt Schwachstellen in der User Experience identifizieren und kritische Probleme beheben – bevor sie sich negativ auf deine Conversion auswirken.
Friction Insights sind die Tools und Visualisierungen, mit denen du diese Scores verstehst und in konkrete Maßnahmen umsetzen kannst.
Dazu gehören:
- das Friction Dashboard (ein klarer Überblick, wo und in welchem Ausmaß Friction entsteht)
- das Smart Ranking (priorisiert Seiten und Elemente nach Relevanz und Impact)
- die Friction Map (zeigt Friction-Hotspots direkt auf deiner Website)
Während dir der Friction Score sagt, wie viel Frustration vorhanden ist, zeigen dir die Friction Insights, wo sie auftritt – und helfen dir, gezielt das Richtige zu optimieren.
Der durchschnittliche Friction Score variiert je nach Art der Website. Du kannst den branchenüblichen Friction Score für deine Website-Art mit Mouseflow erfahren. Füge dazu ein Trend-Ansichtselement auf deinem Dashboard hinzu. In der unteren rechten Ecke siehst du den branchenüblichen Friction Score für deine Website-Art. Schweben Sie darüber, um auch den durchschnittlichen Friction Score deiner Website zu erfahren.
Der Vergleich deines Scores mit dem branchenüblichen Friction Score kann dir dabei helfen, zu bestimmen, wie optimiert die Benutzererfahrung auf deiner Website ist.
Mouseflow hebt den Friction Score für jede aufgezeichnete Sitzung oder für jede Seite deiner Website hervor. Du findest die entsprechenden Scores in der Friction-Spalte in der Liste der Aufnahmen oder in derselben Spalte in der Liste der Heatmaps.
Du kannst deine Aufnahmen und Heatmaps basierend auf dem Friction Score filtern und dir diejenigen anschauen, bei denen der Friction Score höher als der Durchschnitt für deine Website ist. Das hilft dir, Bereiche zu identifizieren, die Verbesserungen benötigen könnten.
Wenn neben der Aufnahme ein unglückliches Smiley steht oder wenn in der Friction-Spalte der Heatmap-Abschnitt eine rote oder gelbe Zahl angezeigt wird, bedeutet dies, dass der Friction Score für diese bestimmte Aufnahme oder Heatmap hoch ist.
Besuche das Hilfe-Center, um mehr darüber zu erfahren, wie du den Friction Score von Mouseflow in Aufnahmen und Heatmaps optimal nutzen kannst.
Die Optimierungen, die für deine spezielle Website sinnvoll wären, sollten basierend auf den konkreten Elementen oder den genauen Reibungspunkten bestimmt werden, die der Nutzer erlebt.
Es gibt jedoch mehrere bewährte Methoden, die du befolgen kannst, um die Reibung auf der Website zu reduzieren und die allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern:
- Stelle sicher, dass die Website-Struktur sauber ist und der Nutzer problemlos zwischen relevanten Seiten navigieren kann.
- Sorge dafür, dass der Nutzer das Feedback erhält, das er erwartet, wenn er mit verschiedenen Elementen auf der Website interagiert. Wenn mehrere Nutzer versuchen, ein Element anzuklicken, erwarten sie wahrscheinlich, dass es klickbar ist, also ist es gut sicherzustellen, dass dies tatsächlich der Fall ist.
- Biete relevante Informationen auf den Seiten deiner Website an, damit der Nutzer alles bekommt, was er von deiner Website erwartet.
- Überprüfe regelmäßig den Friction Score deiner Website, um sicherzustellen, dass du eine großartige digitale Erfahrung für deine Nutzer bereitstellst.
Erfahre mehr über bewährte Praktiken zur Website-Navigation, die die Reibung auf deiner Website reduzieren, in unserem Blog.
Die Beseitigung von Reibungspunkten auf der Website und somit die Reduzierung von Frustration können dazu beitragen, eine bessere Benutzererfahrung für deine Nutzer zu schaffen. Eine verbesserte Benutzererfahrung bedeutet, dass es für die Nutzer einfacher wird, ihre Ziele auf deiner Website zu erreichen.
Wenn deine Ziele mit den Zielen der Nutzer übereinstimmen, hilft die Verbesserung des Friction Scores der Website dabei, Konversionen zu erreichen, sei es Anmeldungen, Demos, Warenkorbabschlüsse usw.
Unterschiedliche Verhaltensanalysetools verwenden unterschiedliche Namen für die von ihnen berechnete Punktzahl, basierend auf den verschiedenen Website-Reibungs- oder Nutzerfrustereignissen, die während einer Sitzung aufgezeichnet werden. Auch die Berechnungsmethode der Punktzahl variiert, daher können die Zahlen von verschiedenen Tools nicht direkt verglichen werden. Unterschiedliche Punktzahlen berücksichtigen unterschiedliche Ereignisse. Mouseflow verwendet seine proprietäre Technologie zur Berechnung des Friction Score.
Friction Score, Digital Experience Score, Frustration Score – oder wie auch immer es genannt wird – ist ein Wert, der Ihnen eine Vorstellung davon gibt, wie reibungslos die Benutzererfahrung beim Durchsuchen Ihrer Website ist.
Durch Filtern von Aufnahmen oder Heatmaps mit hoher Reibung können die Seiten oder Elemente hervorgehoben werden, bei denen die Nutzer die meisten Probleme haben und wo ihr Frustrationsniveau recht hoch war.
Der Friction Score von Mouseflow basiert auf einer Vielzahl von Reibungspunkten und berücksichtigt nicht nur Click-Rage und Scroll-Muster, sondern auch Ereignisse wie Mausaustritt, schnelles Durchblättern und JavaScript-Fehlerverfolgung, die in anderen Scores möglicherweise nicht berücksichtigt werden. Dies macht den Friction Score von Mouseflow zu einer umfassenden Lösung, um das Verhalten der Besucher und die Probleme, mit denen sie konfrontiert sind, zu verstehen.
Was den Friction Score von Mouseflow wirklich herausstechen lässt, ist die Möglichkeit, benutzerdefinierte Reibungspunkte einzurichten, die für deine spezielle Website am relevantesten sind, sei es beim Auftreten einer 404-Seite, benutzerdefinierten JavaScript-Fehlern oder etwas anderem. Die Anpassung der Reibungspunkte ist einzigartig für Mouseflow und ermöglicht es dir, genau die Daten zu erhalten, die du aus den Interaktionen deiner Benutzer auf der Website benötigst.
Nein, Mouseflow-Benutzer können nur den Friction Score für die Websites sehen, die sie zu Mouseflow hinzugefügt haben, sowie den branchenüblichen Friction Score für die jeweilige Art von Websites. Es ist nicht möglich, den Friction Score deiner Wettbewerber zu sehen, und genauso wenig können sie deinen sehen.
Einige andere Tools bieten ihre eigenen Bewertungen für Website-Reibungspunkte an, sei es Kundenfrustrationsscore oder Schwierigkeitsscore. Mouseflow ist eines der besten.
Mouseflows jüngste Auszeichnungen umfassen:
- G2 (Frühling 2024): Leader, Momentum Leader, Schnellste Implementierung, Am meisten umsetzbar, Beste Benutzerfreundlichkeit, Beste Ergebnisse und Beste Beziehung.
- Capterra Shortlist für Web-Analyse-Software 2024
- GetApp 2024: Kategorie-Leader in Web-Analyse, Heatmaps und Website-Optimierungstools